Waldbaden
in Berlin und Brandenburg
WALDBADEN
Die sanfte Medizin für Körper, Geist und Seele
Tauchen Sie mit uns ein in die einzigartige Atmosphäre des Waldes und spüren Sie die Kraft der Natur. Unsere kleinen bewegten und bewegenden Auszeiten im Wald wirken wahre Wunder. Sie stärken Ihren Körper, lassen den Großstadtgeist zur Ruhe kommen und streicheln die Seele.
Die natürliche Waldatmosphäre
Stärkt das Immunsystem
Senkt die Stresshormone Cortisol und Adrenalin
Verbessert die Schlafqualität
Steigert die Konzentrationsfähigkeit und Gedächtnisleistung
Senkt Zuckerwerte und unterstützt die Gewichtsreduktion
Erspart Herzarbeit und senkt den Blutdruck
Fördert innere Ruhe und Gelassenheit
WALDBADEN VERANSTALTUNGEN
Nächste Veranstaltung
SO 1. Oktober
Waldbaden Pur für tiefe Entspannung und Erholung
Waldbaden pur
4 Stunden Achtsamkeit und Entspannung im Wald.
Bitte beachten: diese Veranstaltungen beginnen in der Alten Schule Woltersdorf direkt am Rathausplatz und enden an der Straßenbahnhaltestelle Goethestr. der Tram 87. Die Tram fährt im 20 Minuten Takt zurück zur Alten Schule oder zum S-Bahnhof Rahsdorf in Berlin.
Überblick
In unserem ca. 4-stündigen Waldbadenkurs erkunden wir gemeinsam den uns gut vertrauten Wald. Wir staunen, bewegen uns langsam und lassen die Natur mit allen Sinnen auf uns wirken.
Zwischendurch leiten wir ausgewählte themenbezogene Achtsamkeitsübungen an. Nach jeder Übung findet ein kurzer Austausch statt. Wer lieber für sich allein reflektieren möchte, hört den andern gerne nur zu.
Im Frühjahr erwarten Sie zwei Veranstaltungen.Themenschwerpunkt ist beim ersten Termin Ihre Rückengesundheit, beim zweiten Termin Ihre Persönlichkeitsentwicklung.
Beim Sommertermin üben wir das natürliche gesunde Atmen.
Im Herbst warten Entspannungsübungen auf Sie und viele Tipps zur Stressreduktion im Alltag.
Gesundes Atmen
Wie ein Mensch atmet, so lebt er.
Wir atmen 20.000 mal am Tag. Der Laie unterschätzt oft die Wirkkraft unserer Atmung. Untersuchungen zeigen, dass die meisten Deutschen ungesund atmen: zu schnell und eher in den oberen Brustkorb als in den Bauch.
Wie atme ich? Welche positiven Effekte hat eine gesunde natürliche Atmung auf unsere Gesundheit? Wie funktioniert gesunde Atmung und wie implementiere ich diese in meinen Alltag?
Seien Sie dabei, wenn wir all diese Fragen beantworten - in herrlicher Waldathmosphäre und frischer sauberer Luft.
Termine
Sonntag 30. April 2023 | 11.00 - 15.00 Uhr
Waldbaden pur im Frühling
Für einen gesunden Rücken
Sonntag 21.Mai 2023 | 11.00 - 15.00 Uhr
Waldbaden pur im Frühling
Für Persöhnlichkeitsentwicklung
Sonntag 11. Juni 2023 | 11.00 - 15.00 Uhr
Waldbaden pur im Sommer
Für gesundes Atmen
Sonntag 1. Okt. 2023 | 11.00 - 15.00 Uhr
Waldbaden pur im Herbst
Für tiefe Entspannung und Erholung
Organisation
Treffpunkt
Kulturhaus Alte Schule e.V.
Rudolf-Breitscheid-Str. 27
15569 Woltersdorf direkt am Rathausplatz
Die Veranstaltung endet an der Straßenbahnhaltestelle Goethestr./Berliner Str. der Tram 87.
Start
11.00 Uhr – Eintreffen ab 10.45 Uhr
Kosten
25 € vor Ort in bar
Teilnehmerzahl
Mindestens 4
Onlinebuchung
Bis spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich
Für Unterwegs
Bitte denken Sie selbst
- an gutes Schuhwerk
- wetterangepasste warme Kleidung
- ein kleines Sitzkissen oder Handtuch
- ein kleines Getränk
- ggf. Sonnen-und Insektenschutzmittel.
Bei Sturm, Gewitter oder Starkregen entfällt das Waldbaden.
Gut zu Wissen
Alles was uns vom Waldbaden ablenken könnte, z.B. das Handy, sollte ausgeschaltet oder zuhause bleiben. Vorkenntnisse oder eine bestimmte Kondition sind nicht erforderlich.
Waldbaden Retreat
Genießen Sie Waldbaden einen Tag lang in vollen Atem-zügen.
Inhalt
Erfahren Sie in unserem kunstvollen und lichtdurchfluteten Kursraum Wissenswertes über das Waldbaden und kommen Sie anschließend mit uns in den Wald, in Bewegung, in Achtsamkeit.
Themenschwerpunkt am 4. Juni ist unsere Rückengesundheit, am 9.Juli Persönlichkeitsentwicklung.
Schritt für Schritt und Atemzug für Atemzug tauchen Sie mit unseren angeleiteten Achtsamkeitsübungen immer tiefer ein in die heilende Waldatmosphäre.
In der Mittagspause genießen Sie Outdoor ein leichtes vegetarisches Picknick.
Unser Weg führt uns zurück zu einem gemeinsamen Ausklang bei Waldkräuter-Tee oder Eichen-Kaffee im behaglichen Kursraum.
Sollte es zu kalt, regnerisch oder windig sein, um lange im Freien zu verweilen, verkürzen wir unsere Waldrunde etwas und praktizieren die Übungen geschützt Indoor.
Termine
Sonntag 4. Juni 2023 | 10.00 - 16.30 Uhr | Themenschwerpunkt: Rückengesundheit
Sonntag 9. Juli 2023 | 10.00 - 16.30 Uhr |
Themenschwerpunkt: Persönlichkeitsentwicklung
Organisation
Ort
Kulturhaus Alte Schule e.V.
Rudolf-Breitscheid-Str. 27
15569 Woltersdorf direkt am Rathausplatz
Zeit
10.00 – ca. 16.30 Uhr
Kosten
85 Euro
Teilnehmeranzahl
Mindestens 6
Onlinebuchung
Bis spätestens 24 Stunden vor Veranstaltungsbeginn möglich
Für Unterwegs
Bitte denken Sie selbst
- an gutes Schuhwerk
- wetterangepasste Kleidung
- ein kleines Sitzkissen oder Handtuch
- ein Getränk
- ggf. Sonnen-und Insektenschutzmittel.
Bei Sturm, Gewitter oder Starkregen entfällt das Waldbaden.
Gut zu Wissen
Alles was uns vom Waldbaden ablenken könnte, z.B. das Handy, sollte ausgeschaltet oder zuhause bleiben.Vorkenntnisse oder eine bestimmte Kondition sind nicht erforderlich.
JETZT BUCHEN
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
LUST AUF NOCH MEHR WALDBADEN?
"Anfang Mai hatte ich erstmalig am Waldbaden mit Saskia teilgenommen und ich muß sagen, daß es für mich eine überraschende Erfahrung war. Nicht, daß mich die Natur vorher noch nicht berührt hatte - so ist es nicht! Ich konnte das seelische und körperliche Wohlbefinden bewußter wahrnehmen. Durch die von der Natur produzierten Botenstoffe in Kombination mit Aufmerksamkeitsübungen und auch Meditation empfand ich eine für mich neue Form der Wahrnehmung der Verbindung zwischen Körper und Geist und hatte das Gefühl, daß der Körper automatisch einen Gang zurückschaltet. Die Zeit ist unbewußt schnell vergangen und ich empfand, daß der Ausflug ins Grüne glücklich und entspannt gemacht hat."
Ilona, Woltersdorf
"In die kleine Gruppe wurde ich sehr warmherzig aufgenommen. Es fing erstmal mit einer Tasse Tee an. Also kein Stress - erstmal ankommen.
Das achtsame Laufen und Atmen entschleunigt sofort. Mir persönlich tat das achtsame Gehen sehr gut. Meine Blockade im unteren Rücken verschwand. Beim nächsten Mal bin ich bestimmt wieder dabei."
Silvia, Woltersdorf